ChoreoLab
Vom 23.-29. Juli 2023 führt TanzPlan Ost in Balzers (FL) das zweite TPO ChoreoLab durch. Es handelt sich um eine Workshop-Woche für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung für 20 Ostschweizer Tänzer*innen und Choreograf*innen. Diese Ausgabe wird von der Lausanner Choreografin Nicole Seiler geleitet.
Bewerbungsfenster geschlossen
Die Teilnehmer*innen werden demnächst auf unserer Website aufgeschaltet. Stay tuned!
Am TPO ChoreoLab teilnehmende Choreograf*innen können sich anschliessend mit einer Projektidee auf das einjährige TPO Associated Artist Programme bewerben. Die zwei ausgewählten Associated Artists erhalten von TanzPlan Ost einen Koproduktionsbeitrag, einen monatlichen Lohn sowie produktionstechnische und dramaturgische Unterstützung bei der Erarbeitung ihrer jeweiligen Tanzproduktion, die anschliessend im Rahmen der TPO Tour im Herbst 2024 an mehreren Ostschweizer Spielstätten gezeigt wird.
Das TPO ChoreoLab ist ein biennal stattfindender Workshop für Ostschweizer Tänzer*innen und Choreograf*innen. Während einer Woche arbeiten die Teilnehmer*innen unter der Leitung eines erfahrenen Choreografie-Coaches. Gemeinsam erproben sie unterschiedliche Methoden, Arbeitsweisen und Formate, entwickeln (Bewegungs-)material und choreografische Sequenzen und forschen an künstlerischen Ideen, Konzepten und Fragestellungen.
Das TPO ChoreoLab eröffnet Begegnungsräume und zielt auf Austausch, Vernetzung und Weiterbildung. Es findet stets an einem geeigneten Ort im Einzugsgebiet von TanzPlan Ost statt. Punktuell werden die Arbeitsräumlichkeiten geöffnet, um Skizzen des gemeinsam Erarbeiteten und Erprobten zu präsentieren und mit der lokalen Bevölkerung zu teilen. Die Teilnahme am TPO ChoreoLab wird nach Richtgagen entlöhnt.
Teilnehmer*innen können sich im Anschluss für das TPO Associated Artist Programme bewerben. Eine Teilnahme am TPO ChoreoLab sowie choreografische Erfahrung sind Voraussetzungen für eine Bewerbung als TPO Associated Artist.
Hier geht es zu den Impressionen des TPO ChoreoLabs 2021.